Mittwoch, 3. März 2021

Kein Entkommen

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, l.) muss Brigitte (Suzanne von Borsody, M.) und Werner (Peter Kremer, r.) Wiegand die Nachricht über den Tod ihres Sohnes überbringen.  


Der Alte - Kein Entkommen

Der ehemalige Shootingstar der Baubranche, Alex Wiegand, wird in seinem vermieteten Yogastudio tot aufgefunden. Schnell steht der Verdacht auf Raubmord im Raum.

Die Ermittler gehen den Fragen nach, warum es dem Opfer mittlerweile finanziell und psychisch schlecht ging. Scheinbar kämpfte Wiegand seit der Trennung von seiner Freundin Leoni Nowak mit einem Alkoholproblem, und sein Golfplatz steht kurz vor der Pleite.

Am Tatort fällt Voss ein junger Mann auf, der sich als Geschäftspartner und bester Freund des Opfers vorstellt. Doch Werner Wiegand, vom Tod des Sohnes erschüttert, lässt kein gutes Haar an Stefan Hohlbein, der anwaltlich aus der Geschäftsbeziehung mit Alex aussteigen wollte. Hat Stefan den Tod seines Freundes etwa verschuldet?

Im Zuge der Ermittlungen kreisen die Aussagen aller Befragten um ein Ereignis, das vor einem Jahr passiert sein muss. Voss wird das Gefühl nicht los, dass die Eltern etwas verbergen, das mit dem Tod ihres Sohnes zu tun haben könnte. Zuflucht und Trost finden die beiden im Praktizieren von Hot Yoga im Studio des befreundeten Geschwisterpaares Leoni und Mirko Nowak. Diese Methode ist völlig ungeeignet für die Wiegands, wie Annabell im Selbsttest herausfindet.

Als Brigitte Wiegand Voss nachts um Hilfe ruft, weil sie ein mysteriöses Klopfen wahrnehme, wendet sich das Blatt. Die Cops beschließen, einen genaueren Blick in die Vergangenheit der Familie Wiegand zu werfen.


Deutschland 2021
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Susann Wetterich
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte-Hemming, Jens Langbein
Kamera: Roman Nowocien
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Herwig Fischer

Darsteller:
Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Brigitte Wiegand     Suzanne von Borsody
Werner Wiegand     Peter Kremer
Leoni Nowak     Violetta Schurawlow
Mirko Nowak     Andrei Viorel Tacu
Stefan Hohlbein     Christian Erdt
Alex Wiegand     Tony Kainz
und andere     

Deutsche Erstausstrahlung: Freitag, 16. April 2021 - 20:15 Uhr - ZDF

Unsterblich

Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, r.) und Tom Kupfer (Ludwig Blochberger, M.) erhoffen sich von Dieter Behrens (Dirk Martens, l.), dem Manager des Opfers, Näheres über die Geschehnisse in der Mordnacht zu erfahren. 


Der Alte - Unsterblich

Als die Leiche der bekannten Sängerin Kira gefunden wird, finden sich die Kommissare inmitten der oberflächlichen Musikindustrie wieder.

Dass Kira ausgerechnet im Hinterhof des Plattenlabels erschlagen wurde, bei dem sie schon seit vielen Jahren unter Vertrag stand, wirft einige Fragen auf. Ist sie dem ständig währenden Konkurrenzkampf der Branche zum Opfer gefallen?

Label-Chef Dieter Behrens und der ebenfalls bei "Liedgut" unter Vertrag stehende Rapper Cosmo waren die Letzten, die das Opfer lebend gesehen haben. Doch obwohl Cosmo die ganze Nacht in den Räumlichkeiten des Labels verbracht hat, will er nichts vom Mord an Kira mitbekommen haben.

Die zunächst einzige Spur scheint ein aufdringlicher Fan zu sein, der angeblich am Abend vor ihrem Tod vergeblich nach der Sängerin Ausschau gehalten hat. In der Wohnung des Opfers treffen Voss und Annabell auf Anke Theissen, ihre Assistentin und beste Freundin, und Kiras Bruder Roman Wollitz. Während sich die Angehörigen bestürzt über Kiras gewaltsamen Tod zeigen, finden die Kommissare schnell Anzeichen dafür, dass es um ihre Karriere zuletzt alles andere als gut stand. Musikalisch konnte sie nicht mehr an ihre früheren Erfolge anknüpfen, und die Jury einer erfolgreichen Castingshow musste sie verlassen – zugunsten der aufstrebenden und um einiges jüngeren Sängerin Josie.

Die talentierte Newcomerin wurde vor wenigen Wochen Opfer eines Überfalls, den derselbe Fan verursacht zu haben scheint. Sie traf daraufhin die Entscheidung, ihre Musikkarriere an den Nagel zu hängen, und teilte dies Kira am Tatabend im Hof des Labels mit. Hat Kira etwa ihre Konkurrentin provoziert?

Als das Team um Voss den ominösen Fan ausfindig macht, dreht sich das Blatt. Josies Entscheidung, ihre Karriere zu beenden, scheint einen viel tiefer liegenden Grund zu haben. Als es Voss gelingt, die Verstrickungen innerhalb der Künstler zu entwirren, findet er den Weg zum Täter, der dabei ist, eine weitere Tat zu begehen.

Deutschland 2021

Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Manuel Reidinger
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Oliver Thiede
Kamera: Frank Blau
Buch: Arne Laser
Regie: Christoph Stark

Darsteller:

Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Anke Theissen     Franziska Wulf
Roman Wollitz     Patrick Güldenberg
Josie Gössel     Janina Stopper
Olaf "Cosmo" Brandner     Florian Bartholomäi
Dieter Behrens     Dirk Martens
Marius Henke     Lukas Rüppel
Kira Wollitz     Lisa Hofer
und andere

Deutsche Erstausstrahlung:
Freitag, 9. April 2021 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Falsche Identität

Von links: Tom Kupfer (Ludwig Blochberger), Lennard "Lenny" Wandmann (Thimo Meitner), Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp), Annabell Lorenz (Stephanie Stumph). Foto: ZDF

Der Alte - Falsche Identität

Eine junge Influencerin wird tot in ihrer Badewanne aufgefunden. Was auf den ersten Blick wie ein dramatischer Unfall aussieht, stellt sich schnell als Mord heraus.

Dass die Tatwaffe ihr eigenes Handy ist, könnte ein makabrer Zufall sein – oder aber auf eine Verbindung zur Online-Community der jungen Frau hindeuten. Voss und sein Team versuchen, in den sozialen Netzwerken eine Spur zu finden.

Vor ihrem Tod hatte Laura Berger versucht, sich online einen Namen zu machen, dabei blieben scheinbar ihre Freundschaften auf der Strecke. Lediglich zu Isa Steinmüller hatte sie ab und zu Kontakt, auch wenn sie nicht mehr beste Freundinnen waren. Isa hat sich auf die Fahnen geschrieben, Betrüger und Lügner im Netz aufzudecken. Hatte sie auch etwas gegen Laura in der Hand?

Dann stoßen Voss und seine Kollegen auf Ralph Larsen, einen mäßig erfolgreichen Designer, der mit Laura zusammengearbeitet hatte. Sie hatten die Geschäftsbeziehung beendet, aber lief dies nicht so friedlich ab, wie von ihm behauptet? Laura hatte außerdem einen Verehrer, der nur unter der Online-Abkürzung M.P. auftaucht. Lenny schafft es, den Menschen dahinter auszumachen: Markus Perler, der anscheinend ein Verhältnis mit Laura hatte.

Doch warum postet die tote Laura auf einmal wieder neue Beiträge? Wer ist der "Catfish", der Lauras Identität gestohlen hat, und was hat das mit dem Tod an Laura zu tun? Den Ermittlern dämmert, dass vielleicht die falsche Laura umgebracht wurde.

Acht neue Folgen "Der Alte" werden freitags um 20.15 Uhr ausgestrahlt.


Deutschland 2021
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Susann Wetterich
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Kamera: Noman Nowocien
Buch: Martin Dolejs
Regie: Herwig Fischer

Darsteller:
Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Isa Steinmüller     Lilli Fichtner
Ralph Larsen     Gabriel Raab
Laura Berger     Darya Gritsyuk
Jenn     Tamara Roming
Carly     Verena Weigert Muñoz
Markus Perler     Oliver Bürgin
Carola Perler     Daniela Kiefer
André Frei     Daniel Flieger
und andere

Deutsche Erstaustrahlung: Freitag, 2. April 2021- ZDF - 20:15 Uhr
Text: ZDF

Freitag, 8. Mai 2020

Kalte Wasser

Der Gesundheitszustand ihres Vaters bereitet Charlotte Bichler (Mathilde Bundschuh) so große Sorgen, dass sie für einen Moment Trost bei Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) sucht. Foto: ZDF und Erika Hauri.

Der Alte - Kalte Wasser


Manuel von Telling, erfolgreicher Immobilieninvestor, wird in einer kleinen Werft am Starnberger See erschlagen. An Verdächtigen mangelt es nicht, da der Tote nicht sonderlich beliebt war.

Von Tellings manipulative Methoden scheinen der Grund zu sein, dass niemand in seinem Umfeld ein gutes Wort an ihm lässt. Stets auf seinen eigenen Vorteil bedacht, schnappt er Grundstücke anderen Interessierten vor der Nase weg. Wurde er deswegen ermordet?

Richard Voss und sein Team erfahren im Laufe der Ermittlungen, dass ein Wagen kurz vor von Tellings Tod in der Nähe der Werft gesehen wurde. Die Spur führt zu dem Kunstsammler Schultheiss, der sich betrogen fühlt, die Tat aber abstreitet und wertvolle Hinweise über die Machenschaften von Tellings gibt.

Lenny findet heraus, dass die Werft kurz vor der Insolvenz steht und das Mordopfer offene Rechnungen nicht beglichen hat. Zudem wird Richard Voss Zeuge eines Dramas. Franz Bichler, der Inhaber der Bootswerft, ist unheilbar an Krebs erkrankt. Sein Wunsch, zu Hause in Würde sterben zu dürfen, wird ihm von seinem langjährigen Freund Dr. Leitner gewährt. Er steht ihm, wie auch seiner schwangeren Tochter Charlotte und ihrem Verlobten Jakob Vierbaum, zur Seite. Bichler macht sich Sorgen um die Zukunft der Werft, für deren Erhalt er bereit ist, alles zu tun.

Die Ermittler finden eine Verbindung zwischen von Telling und Charlotte, die den anderen Familienmitgliedern nicht bekannt ist. Auch Bichler beginnt, zu hinterfragen, und geht einen ungewöhnlichen Schritt. Nun wendet sich das Blatt, und Voss erkennt, dass nicht nur von Telling seine Mitmenschen manipuliert hat, sondern eine weitere Person ermordet werden soll.

Letzte Folge der aktuellen Staffel "Der Alte".

Deutschland 2020
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Jochen Donauer
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Kamera: Robert von Münchhofen
Buch: Jan von der Bank
Regie: Katharina Bischof

Darsteller:
Hauptkommissar Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Franz Bichler     Peter Trabner
Dr. Anton Leitner     Arnd Klawitter
Charlotte Bichler     Mathilde Bundschuh
Jakob Vierbaum     Franz Pätzold
Manuel von Telling     Sebastian Hofmüller
Jürgen Schultheiss     Thomas Gräßle
Svenja Lehmann     Xenia Tiling
Sophia Brandmaier     Sabine Bach-Frisch
Stationsschwester     Sue Simmy Lemke
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Freitag, 8. Mai 2020 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 1. Mai 2020

Funkstille

Die Befragung von Fritz Berger (Fritz Karl, M.) gestaltet sich alles andere als einfach für Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, l.) und seine Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) - Foto: ZDF und Erika Hauri.


Der Alte - Funkstille


Trude Berger, die wohlhabende Inhaberin eines traditionsreichen Trachtenmodeunternehmens, wird tot in ihrer Münchner Villa aufgefunden. Der Verdacht der Geldgier als Motiv liegt am nächsten.

Im Laufe der Ermittlungen jedoch decken Voss und sein Team einige Dinge auf, die Trude Berger in ein komplett neues Licht rücken. Denn das Leben der älteren Dame war alles andere als so perfekt, wie es auf den ersten Blick scheint.

Im Haus deutet alles darauf hin, dass Trude Berger kurz vor ihrem Tod Besuch hatte, es findet sich aber kein Hinweis darauf, von wem. Ihr cholerischer Sohn Fritz scheint auszuscheiden, denn er hat schon lange jeden Kontakt zu seiner Mutter abgebrochen, will auch nach ihrem Tod nichts von ihr wissen. Oder hat er sich doch von seiner Wut leiten lassen? Außerdem erbt der finanziell nicht sehr gut aufgestellte Fritz das gesamte Vermögen der Familie Berger. Noch ein anderer hatte sich jedoch Hoffnungen auf das Erbe gemacht: Trudes langjähriger Mitarbeiter Daniel Überling.

Dann stoßen die Ermittler aber auf einen sehr großen Zufall: Trude Bergers Assistentin Mia Kehrmann ist ausgerechnet die Tochter von Fritz' Lebensgefährtin Petra. Auch sie schien, wie einst Daniel Überling, ein inniges Verhältnis zu ihrer Chefin gehabt zu haben - inniger als zu ihrer eigenen Mutter, mit der sie ebenfalls gebrochen hatte. Beide erwachsenen Kinder haben bewusst ihre Mütter verlassen. Und dann wird Fritz beinahe getötet.

Deutschland 2020
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Thomas Zachmeier
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Nikolaus Glowna
Kamera: Ludwig Franz
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Marcus Ulbricht

Darsteller:
Hauptkommissar Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Petra Ramsauer     Susanne Schäfer
Fritz Berger     Fritz Karl
Mia Kehrmann     Johanna Ingelfinger
Daniel Überling     Hannes Wegener
Trude Berger     Kathi Leitner
Verkäufer     Thomas Sprekelsen
und andere

Deutsche Erstausstrahlung:
Freitag, 1. Mai 2020 - 20:15 Uhr - ZDF
TExt: ZDF

Freitag, 24. April 2020

Chancenlos

Während Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) Sebastian Blick (Nicholas Reinke) noch über den Tod seiner Frau informiert, durchsucht eine Sondereinheit der Feuerwehr bereits dessen Haus auf mögliche Vergiftungsquellen.
Foto: ZDF und Erika Hauri.

Der Alte - Chancenlos


Eine verwirrte Frau geht am helllichten Tag mit einem Messer auf Passanten los. Dann bricht sie tot zusammen. Dr. Sommerfeld warnt Voss und sein Team noch am Tatort, die Leiche zu berühren.

Denn die Frau wurde mit dem hinterhältigen geruchs- und geschmacklosen Gift Bleiacetat getötet. Doch damit nicht genug: Es stellt sich schnell heraus, dass es Voss und seine Ermittler mit einem Serientäter zu tun haben.

In den vergangenen Monaten fanden verschiedene Opfer den Weg in die Krankenhäuser der Stadt. Alle starben an einer Dosis Bleiacetat, das sie auf unterschiedlichen Wegen zu sich genommen hatten. Doch die Suche nach Gemeinsamkeiten aller Opfer verläuft zunächst schwierig. Einziger Anhaltspunkt für ein Motiv ist die Wohnsituation der Ermordeten - alle waren gut situierte Zugezogene mit Wohnsitz im Münchner Stadtgebiet.

Angesichts der vielen Menschen, die nach München ziehen, sind weitere Opfer nicht auszuschließen, und der Druck auf Voss wächst. Nicht ohne Grund. Denn während die Ermittlungen laufen, gibt es ein weiteres Opfer. Als Lenny herausfindet, dass alle Opfer Besucher eines Münchner Schwimmbades waren, kann Voss reagieren. Er übernimmt die Verantwortung, das Bad überwachen zu lassen. Er hofft, so den Täter dingfest zu machen und einer Panik in München entgegenzuwirken. Für den Einsatz werden Zivilbeamte eingesetzt, die ihre Ergebnisse übermitteln sollen.

Doch Warten war noch nie Annabells Sache, und sie begibt sich auf eigene Faust ins Schwimmbad. Sie scheint auf etwas gestoßen zu sein, das sie Lenny am Telefon mitteilen möchte. Doch plötzlich ist die Verbindung weg, ihr Telefon ausgeschaltet und sie wie vom Erdboden verschluckt. Als Voss und Tom davon erfahren, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Deutschland 2020
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Thomas Zachmeier
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Mario Lauer
Kamera: Ludwig Franz
Buch: Mike Bäuml
Regie: Marcus Ulbricht

Darsteller:
Hauptkommissar Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Thomas Zerz     Max von Thun
Josef Hichler     Jockel Tschiersch
Nora Schwärmer     Magdalena Wiedenhofer
Constanze Zerz     Katrin Lux
Justus Häberle     Martin Luding
Polizeichef Ainmiller     Nikolaus Frei
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Freitag, 24. April 2020 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 17. April 2020

Verlorene Seelen

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, r.) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph, M.) sprechen mit Korbinian Huttner (Stephan Grossmann, l.), der nicht nur ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des Krisentelefons ist, sondern auch Mitarbeiter des Sozialreferats München, das ein Wohnprojekt für Menschen mit psychischen Problemen betreibt. Foto: ZDF und Erika Hauri.


Der Alte - Verlorene Seelen


Tina Brenner wird ermordet in ihrem Büro des Münchner Krisentelefons aufgefunden. Sie hat sich in Telefonaten um Menschen bemüht, die Hilfe brauchen.

Voss und sein Team finden heraus, dass sie zu engagiert war, Grenzen überschritt und sich mit den Hilfesuchenden traf. Und einer dieser engen Kontakte war am Telefon, als sie umgebracht wurde.

Es ist Lenny, der diese Ohrenzeugin, Sabine Belau, ausfindig machen kann. Sie hatte zu dem Opfer ein sehr enges Verhältnis aufgebaut. Der Leiter des Krisentelefons, Bastian Baumann, war alles andere als erfreut über diese Verhaltensweise. Er drohte Tina mit Kündigung. Doch dann stellt sich heraus, dass er selbst seine strengen Regeln nicht befolgt hat und eine Liebesbeziehung zu einer ehemaligen Anruferin führte. Wusste Tina davon und hat ihn erpresst?

Und was ist mit den anderen Mitarbeitern, die sich alle nach außen hin so rührend um Menschen in Not kümmern? Wie standen sie zu dem Opfer? Und der Ex-Mann von Tina Brenner hat auch allen Grund, wütend auf sie zu sein.

Gerade als Sabine Belau Voss und seinem Team entscheidende Hinweise geben will, passiert das Unvorstellbare.

Deutschland 2020
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Manuel Reidinger
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Thomas Osterhoff
Kamera: Roman Nowocien
Buch: Mike Bäuml
Regie: Christoph Stark

Darsteller:
Hauptkommissar Richard Voss     Jan-Gregor Kremp
Annabell Lorenz     Stephanie Stumph
Tom Kupfer     Ludwig Blochberger
Lennard "Lenny" Wandmann     Thimo Meitner
Dr. Franziska Sommerfeld     Christina Rainer
Korbinian Huttner     Stephan Grossmann
Maja Stankovic     Sarina Radomski
Bastian Baumann     Matthias Lier
Sabine Belau     Kasia Borek
Jan Kern     Norbert Stöß
Ralf Brenner     Stephan Baumecker
Tina Brenner     Marie-Therese Futterknecht
Frau Heswald     Kerstin de Ahna
und andere

Deutsche Erstausstrahlung: Freitag, 17. April 2020 - ZDF - 20:15 Uhr
Text: ZDF