Freitag, 13. April 2018

In voller Absicht

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, l.),Tom Kupfer (Ludwig Blochberger, 2.v.l.) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph 2.v.r.) verfolgen eine Spur, die zur Lösung des Falles beitragen könnte. Kann die Schlagersängerin Lena Mohr (Martina Ebm, r.) den Kommissaren weiterhelfen?   Foto: ZDF und Erika Hauri

Der Alte - In voller Absicht

 

Medienmanager Freddy Mohr wird erschossen in seinem Weinkeller aufgefunden. Die Fangemeinde trauert um ihn, die Karriere seiner Frau Lena als Schlagersängerin gerät in die Krise.

Kommissar Voss und seine Kollegen ermitteln, wie Freddy vor allem die benachbarte Familie Spechter in den Medien präsent hielt: Simone und Benno als Werbeträger, Tochter Valerie als Influencerin.

Gerichtsmedizinerin Dr. Sommerfeld muss feststellen, dass Freddy an einem Hirntumor erkrankt war. Einen Selbstmord schließt sie aus. Hatte der Mörder nicht geahnt, dass Freddy ohnehin nur noch wenige Monate zu leben hatte? Freddys Frau Lena wie auch die Spechters wussten angeblich nichts von Freddys schwerer Erkrankung. Lena hat ein Alibi, das der Spechters wackelt. Und es offenbart sich, dass Freddy beim Managen von Valerie hemmungslos getrickst und damit der ganzen Familie Spechter schweren Schaden zugefügt hatte. Musste er deshalb sterben?

Valeries jüngere Schwester Nadine, die sich dem Medienzirkus verweigert, kann Voss und seine Kollegen nicht weiterhelfen. In einem Milieu, in dem es nur um den schönen Schein geht, wartet am Ende Freddys größte Lüge darauf, von Kommissar Voss entdeckt zu werden.

Deutschland 2018
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Siggi Mueller, Jörg Magnus Pfeil
Kamera: Thomas Etzold
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Matthias Kiefersauer

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz - Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lennard "Lenny" Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Simone Spechter - Julia Jäger, Lena Mohr - Martina Ebm, Benno Spechter - Christoph M. Ohrt, Valerie Spechter - Ruby O. Fee, Nadine Spechter - Emilia Bernsdorf, Freddy Mohr - Joachim R. Iffland und andere    

Freitag, 13. April 2018 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 6. April 2018

Fürs Kind allein

Die Ermittlungen im aktuellen Fall führen Tom Kupfer (Ludwig Blochberger, l.) in einen Zirkus. Dort versteckt sich Kathrin Weber (Friederike Kempter, r.), die vor Jahren mit ihrer Tochter untertauchte.    Foto: ZDF und Erika Hauri

Der Alte - Fürs Kind allein


Irmgard Weber wird nachts auf einem abgelegenen Parkplatz erschossen. Hat ihr Tod etwas mit dem Verschwinden ihrer Tochter Kathrin zu tun?

Kathrin scheint, nachdem sie mit ihrer Tochter Kyra für Jahre abgetaucht war, nun nach Deutschland zurückgekommen zu sein. Eine zweite Spur führt Richard Voss und sein Team zu Irmgards Hausnachbarn Karlsfeld.

Karlsfeld, Irmgards Vermieter, räumte ihr beim Hauskauf lebenslanges Wohnrecht ein. Doch dann führten die beiden einen erbitterten Nachbarschaftskrieg. Darüber hinaus bringen die Ermittlungen ein Familiendrama ans Licht: Kathrin Weber wird weiterhin mit internationalem Haftbefehl gesucht. Nach einem schmutzigen Sorgerechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Oliver Jahnke war sie mit ihrer Tochter im Ausland verschwunden.

Kathrin Weber hatte sich mit ihrer Mutter überworfen, denn als Kathrin um das Sorgerecht für ihre kleine Tochter Kyra kämpfte, sagte ihre Mutter gegen sie aus. Oliver Jahnke, Tennistrainer in einem schicken Münchener Club, gibt sich als Vater, der verzweifelt nach seinem verschwundenen Kind sucht. Doch Voss zweifelt an seiner Geschichte.

Nach und nach kommen Voss und seine Kollegen einem Komplott auf die Spur, dessen letztes und tödliches Opfer Irmgard Weber geworden ist.

Deutschland 2018
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Kamera: Roman Nowocien
Buch: Christoph Busche
Regie: Esther Wenger

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz - Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lennard "Lenny" Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Kathrin Weber - Friederike Kempter, Marcus Kerschner - Marc Ben Puch, Ferdinand Karlsfeld - Oliver Stritzel, Oliver Jahnke - Kai Lentrodt, Irmgard Weber - Anne Stegmann, Kyra Weber - Anja Tillmann, Tilmann Bökler - Anton Algrang, Simon Hermsdorf - Max Wagner, Motorradfahrer - Sebastian Feicht und andere

Freitag, 6. April 2018 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 30. März 2018

Die Kunst des Scheiterns

Auf der Toilette eines Münchner Clubs fällt ein Schuss. Dr. Franziska Sommerfeld (Christina Rainer, 2.v.r.) und Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, r.) sind zufällig vor Ort. Im Beisein der Besitzerin des Clubs Anika (Anna Lena Class, l.) und Julia Graupner (Sinja Dieks 2.v.l.) bricht Voss die verschlossene Toilettentür mit Hilfe eines Feuerlöschers auf.  Foto: ZDF und Erika Hauri


Der Alte - Die Kunst des Scheiterns


Bei einer Veranstaltung wird Start-up-Gründer Berger erschossen. Kommissar Voss steht vor einem Rätsel: Wie konnte der Täter den von innen verschlossenen Raum, in dem Berger starb, verlassen?

Constantin Berger hatte seine Firma mit seinen Freunden Frieder und Julia gegründet. Investor Pavel Hovolka hatte an das Unternehmen geglaubt. Obwohl es gescheitert war, wollte er mit Berger ein neues Projekt hochziehen.

Denn Berger schreckte vor nichts zurück, um seine Ziele zu erreichen. Sein Stiefvater Helmut Görtz war nicht gut auf ihn zu sprechen. Hat er, der jetzt ein millionenschweres Penthouse erbt, seinen ungeliebten Stiefsohn auf dem Gewissen?

Auch der junge Programmierer Robert gerät unter Verdacht: Er fühlte sich von Berger und seinen Freunden ausgebeutet.

Währenddessen zeigt Annabell Mitgefühl für Julia, die offenbar eine Fehlgeburt am Morgen nach dem Tod ihres Lebensgefährten Berger erlitten hat. Nimmt Annabell zu viel Anteil, wird sie gar von Julia manipuliert?

Bei alledem bleibt das größte Rätsel für Voss und sein Team, bestehend aus Tom Kupfer, Annabell Lorenz und Lenny Wandmann, wie der Täter seine Tat durchgeführt hat. Die von innen verschlossene Tür gibt Rätsel auf, und es ist die Technologie von Bergers Start-up-Unternehmen, die Tom auf die richtige Spur bringt.

Deutschland 2018
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Kamera: Wolf Siegelmann
Szenenbild: Yvonne von Wallenberg
Buch: Claus Stirzenbecher, Martin Muser
Regie: Johannes Grieser

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz - Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lennard "Lenny" Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Julia Graupner - Sinja Dieks, Frieder Hausdorf - Franz Hartwig, Pavel Hovolka - Lenn Kudrjawizki, Walter Hausdorf - Michael Lerchenberg, Constantin Berger - Philip Butz, Schrödinger - Sepp Schauer, Helmut Görtz - Walter Schuster, Robert Mencke - Moritz Kienemann, Elisabeth Hausdorf - Andrea Sihler, Wirt - Samouil Stoyanov, Anika - Anna Lena Class und andere

Freitag, 30. März 2018 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 23. März 2018

Das perfekte Glück

Nora Schubert (Franziska Petri, l.) und ihr ermordeter Bruder hatten ein sehr inniges Verhältnis: Sie wohnten zusammen, arbeiteten zusammen und besaßen zusammen ein Haus am Starnberger See. Hauptkommissar Voss (Jan-Gregor Kremp, r.) vermutet, dass Nora noch deutlich mehr zum Privatleben ihres Bruders sagen könnte, als sie vorgibt. 
Foto: ZDF und Erika Hauri


Der Alte - Das perfekte Glück


Star-Friseur Viktor fällt vom Balkon seiner Wohnung - Mord! Viktor lebte mit seiner Schwester Nora zusammen. War Noras Verlobter Justus eifersüchtig, weil die beiden unzertrennlich waren?

Voss und seine Kollegen ermitteln, dass Viktor unzählige Frauengeschichten hatte. Er und seine Schwester hatten Affären regelrecht "gesammelt" – über Dating-Apps. War eine von Viktors vielen Frauen auf Rachefeldzug?

Die junge Studentin Ricarda war eine von Viktors unzähligen Eroberungen. Als sie erkannte, dass sie nur ein Spielball für die erotischen Sehnsüchte von Viktor war, stalkte sie ihn. Auch Schmuckdesignerin Melanie war vor den Kopf gestoßen, als Viktor ohne Erklärung mit ihr Schluss machte. Und die junge Friseurin Pauline ist erschüttert. Mit ihrem Chef hatte sie eine geheime Vereinbarung getroffen, auf die sie und ihr Freund Stefan ihre ganze Zukunft aufgebaut hatten.

Hauptkommissar Voss erkennt, dass Viktor sterben musste, weil er sein Leben ändern wollte, nach Sinn suchte - doch als Viktor ihn gefunden hatte, erwies er sich im entscheidenden Moment als zu schwach.

Deutschland 2018
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Moune Barius
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Robert Schulte Hemming, Jens Langbein
Kamera: Roman Nowocien
Szenenbild: Antonia Wagner
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Esther Wenger

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz - Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lennard Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Nora Schubert - Franziska Petri, Justus Neumann - Anian Zollner, Bärendoktor - Karl Knaup, Viktor Schubert - Maik van Epple, Pauline - Anna Dietmann, Stefan - Manuel Josef Feneberg, Ricarda Grubinger - Alina Beise, Melanie - Sophie Melbinger und andere    

Freitag, 23. März 2018 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 16. März 2018

Wer bremst, hat verloren

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp, 2.v.r.), Anna Lorenz (Stephanie Stumph, 2.v.l.) und Tom Kupfer (Ludwig Blochberger, r.) ermitteln mit ihrem Kollegen Huber (Martin Dudeck) an der Unfallstelle.  Foto: ZDF und Hendrik Heiden


Der Alte - Wer bremst, hat verloren


Bei einem illegalen Autorennen stirbt Ben Welz, als sein Reifen bei Höchstgeschwindigkeit platzt und sich der Wagen überschlägt. Kommissar Voss ermittelt im Raser-Milieu.

Für die Jungs aus Bens Gang ist die Polizei der Gegner per se. Wie gefährlich ihre Rennen sind, kümmert sie nicht. Sie suchen den ultimativen Kick – wie auch Frank Botero, gegen dessen Sportwagen das verhängnisvolle Rennen stattfand.

Auto-Lobbyist Botero behauptet jedoch, sein Wagen sei gestohlen worden. Eine faustdicke Lüge?

Andreas Welz, der Vater des Opfers, steht unter Schock. Er hatte ein schwieriges Verhältnis zu seinem Sohn. Als Politiker der Landesregierung setzte er sich für Tempolimits und Verkehrsberuhigung ein.

Voss und seine Kollegen finden heraus, dass Ben Welz vor zwei Jahren in einen Unfall verwickelt war. Eine junge Frau, Marie, starb. Ins Gefängnis ging Amir, ein Mann aus der Raser-Gang. Ein nicht seriös erscheinender Zeuge hatte ausgesagt, dass in Wirklichkeit Ben Welz den Todeswagen gesteuert hatte. Waren die Stiche in den Reifen eine späte Rache? Und wer saß beim Rennen hinter dem Steuer von Boteros Wagen?

Als das Team alle Fäden seiner Ermittlungen entwirrt hat, gerät Voss beinahe selbst noch unter die Räder.

Sieben neue Folgen "Der Alte" werden freitags um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Deutschland 2018
Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises
Schnitt: Jan-Timo Sonnemann
Titelmusik: Eberhard Schoener
Musik: Siggi Mueller, Jörg Magnus Pfeil
Kamera: Ludwig Franz
Szenenbild: Antonia Wagner
Buch: Jan von der Bank, Georg Heinzen
Regie: Raoul W. Heimrich

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz - Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lennard Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Andreas Welz - Michael von Au, Frank Botero - Harald Schrott, Hassan Sheikh - Ferhat Keskin, Amir Sheikh - Onur Akkilic, Sedad - Niko Lukic, Göran - Bejean Jaye Banner, Kevin - Julian Bayer, David Dreher - Emanuel Fellmer, Bashir - Samir Fuchs, Vera Weber - Ina Fritsche und andere

Freitag, 16. März 2018 - 20:15 Uhr - ZDF
Text: ZDF

Freitag, 14. April 2017

Geteiltes Leid

Werner Lindner (Stephan Kampwirth) sitzt mit einer blutigen Hand im Lehrerzimmer und starrt ins Leere. Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) und Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp) stehen neben ihm und sehen sich besorgt an.  Foto: ZDF und Jacqueline Krause-Burberg

Der Alte - Geteiltes Leid


Die 15-jährige Caro Lindner wurde erstochen. Ein Schock für die Eltern, denn das Mädchen war schwanger. Hatte Caro das Kind von ihrem Stiefvater, der ins Zentrum der Ermittlungen rückt?

Das Verhältnis zwischen Caro und ihren Eltern Werner und Sandra war schwierig, erzählt Sozialpädagogin Pia, die Caro betreut hatte. Doch dann findet Hauptkommissar Voss heraus, dass Werner mehr Zeit mit Pia verbringt als mit seiner Familie.

Die Ermittler Voss, Annabell und Tom beginnen, ein seltsames Geflecht aus Schuld, Abhängigkeit und Sühne zu entwirren. Dabei wirft Caros Umgang viele Fragen auf: Ihre Freundin Julia, 16, war Kopf einer Mädchen-Gang. Sie war eifersüchtig auf Caro und gewaltbereit. Hat sie ihre Rivalin umgebracht?

Caros Schwangerschaft nährt Zweifel bei ihrer Mutter: Hat Sandras Ehemann tatsächlich seine Stieftochter sexuell missbraucht? Eine Gen-Analyse bringt schließlich Licht ins Dunkel und entlastet Werner. Dafür gerät der Student Max in den Fokus: Er hatte eine Affäre mit Caro, die ihm schließlich seine Vaterschaft offenbarte. Und damit hatte er, der sich nicht zu Caro und dem Kind bekennen wollte, durchaus ein Mordmotiv.

Darüber hinaus finden die Ermittler eine Spur in die Vergangenheit. Werner fühlt sich schuldig am Tod von Pias Tochter Evelyn. Das 15-jährige Mädchen hatte sich vor acht Jahren verzweifelt an ihren Lehrer Werner gewandt, weil sie gemobbt wurde. Doch Werner hatte ihr nicht helfen können, worauf sich Evelyn das Leben nahm.

Voss und seine Kollegen beginnen, die Verbindung zum Mord an Caro zu ahnen - und können im letzten Moment verhindern, dass die Spirale der Schuld weitergedreht wird.

Letzte Folge der aktuellen Staffel "Der Alte".

Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises 2017
Schnitt: Anke Berthold
Musik: Titus Vollmer
Kamera: Stefan Spreer
Buch: Claus Stirzenbecher
Regie: Michael Kreindl

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz -  Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lenny Wandmann - Thimo Meitner, Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Pia Werding - Katharina Müller-Elmau, Werner Lindner - Stephan Kampwirth, Sandra Lindner - Tanja Schleiff, Caro Lindner - Lilli Biedermann, Julia Felde - Leoni Lankes, Max Lehmann - Patrick Mölleken und andere

Text: ZDF
Erstausstrahlung Freitag, 14. April 2017 - ZDF

Freitag, 7. April 2017

3 Jahre lebenslänglich


Foto: ZDF und Jacqueline Krause-Burberg

Der Alte - 3 Jahre lebenslänglich


Im Wäschereibetrieb der Justizvollzugsanstalt München wird der Häftling Robert Keil erschlagen. Die Videoüberwachung am Tatort wurde durch ein sabotiertes Heißwasserrohr lahmgelegt.

Drei Wochen zuvor wäre Robert Keil beinahe Opfer einer Vergewaltigung durch einen Mitinsassen namens Marcus Gasser geworden, den selbst ernannten Boss im Zellenblock. War der Mord die Rache für die dreiwöchige Isolierhaft, die ihm der misslungene Übergriff einbrachte?

Häftling Gasser, verurteilter Mörder und Hauptverdächtiger, mauert im Verhör mit Voss und Annabell. Auch die übrigen zum Tatzeitpunkt in der Wäscherei Anwesenden wollen nichts gesehen haben. Selbst der Häftling Kurt Schenk, der Robert Keils Freund und Beschützer gegen Gassers Übergriffe war, oder die beiden JVA-Beamten Franz Niederhofer und Ines Rast, die in der JVA-Wäscherei Aufsicht hatten, können keine Hinweise liefern. Sie alle waren durch den Wasserrohrbruch abgelenkt.

Doch dann wird Voss eine Videoaufnahme zugespielt, die Robert Keil mit einem in den Knast geschmuggelten Handy gemacht haben soll. Es zeigt den JVA-Beamten Niederhofer und den Schwerverbrecher Gasser bei der heimlichen Absprache eines Drogendeals. Keils Handy bleibt unauffindbar, aber die Spur scheint umso heißer, als sich offenbart, dass auch das Opfer eine kriminelle Vergangenheit im Drogenmilieu hatte. Und bald muss Voss sich fragen, ob Niederhofer der Einzige aus der JVA-Belegschaft ist, der ein doppeltes Spiel treibt. Ines Rast zum Beispiel wirkt im Gespräch mit Voss seltsam unsicher. Und JVA-Direktor Langmann scheint ebenfalls etwas verbergen zu wollen.

Voss und sein Team entschließen sich zu einem riskanten Schritt: Tom, der bislang nur außerhalb der JVA ermittelt hat und dort noch unbekannt ist, soll als Undercover-Ermittler eingeschleust werden und unter der Tarnung eines neuen Häftlings ermitteln.

Tatsächlich findet Tom bald einige neue überraschende Zusammenhänge heraus - bis er durch ein Missgeschick plötzlich selbst in höchste Gefahr gerät.

Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF, SRF und ZDF Enterprises 2017
Schnitt: Anke Berthold
Musik: Siggi Mueller, Jörg Magnus Pfeil
Kamera: Stefan Spreer
Buch: Jan von der Bank, Christine Hartmann
Regie: Michael Kreindl

Darsteller: Hauptkommissar Richard Voss - Jan-Gregor Kremp, Annabell Lorenz -  Stephanie Stumph, Tom Kupfer - Ludwig Blochberger, Lenny Wandmann - Thimo Meitner,  Dr. Franziska Sommerfeld - Christina Rainer, Marcus Gasser - Francis Fulton-Smith, Ines Rast - Ulrike C. Tscharre, Kurt Schenk - Johann von Bülow. Gerd Langmann -  Bernhard Schütz, Franz Niederhofer - Max Tidof, Daniela Keil - Krista Posch, Robert Keil - Ilja Roßbander, Dirk Prankmeier - Moritz Fischer, Anton Kubiczek - Miguel Abrantes Ostrowski, Carstens - Tom Kreß, Theo -  Michael Heininger und andere

Text: ZDF
Erstausstrahlung Freitag, 7. April 2017 20:15 Uhr ZDF